Filter

Staplerreifen – Große Auswahl & schnelle Lieferung

Test Staplerreifen sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit und Sicherheit eines Gabelstaplers. In unserem Shop bieten wir Ihnen viele verschiedene Typen an Staplerreifen – je nach Einsatzgebiet und Anforderungen. Mit unserer langjährigen Expertise und einem umfassenden Service unterstützen wir Sie bei der Auswahl der richtigen Reifen für Ihren Gabelstapler.

Was unsere Staplerreifen auszeichnet

Unsere Staplerreifen überzeugen durch 100 % Qualität. Das Beste: Mit unserer Online-Beratung können Sie passende Reifen bequem per Mail oder anhand von Bildern Ihrer alten Reifen/Felgen identifizieren. Auch Fahrzeug- oder Reifendaten helfen uns, die perfekten Reifen für Sie zu finden.

  • Ausgezeichnete Qualität
  • Langlebigkeit
  • Beste Traktion
  • Online-Beratung
  • Express-Lieferung
Filter

Produktauswahl – Staplerreifen für jeden Einsatz

Wir bieten verschiedene Arten von Staplerreifen, die sich optimal an die Bedürfnisse Ihrer Gabelstapler anpassen:

Leistungsstarke Stapler-Luftreifen für unebenes Gelände

Stapler-Luftreifen bieten hervorragende Dämpfung und eignen sich besonders für den Einsatz im Außenbereich. Dank ihrer Luftfüllung verringern sie Erschütterungen und bieten eine hohe Federung. Beachten Sie jedoch, dass sie anfälliger für Durchstiche sind und regelmäßige Kontrollen erfordern.

Vollgummireifen – Ideal für den Stapler im Innenbereich

Stapler-Vollgummireifen bestehen aus massivem Gummi, sind pannensicher und bieten eine längere Lebensdauer als Luftreifen. Sie sind wartungsarm und ideal für glatte Oberflächen geeignet, haben jedoch eine geringere Dämpfung, was auf unebenem Gelände zu einem höheren Verschleiß der Fahrzeugkomponenten führen kann.

Non-Marking Reifen – Perfekt für empfindliche Böden

Non-Marking-Reifen hinterlassen keine Spuren auf Böden und sind ideal für Bereiche wie Lagerhallen oder in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Sie sind sowohl als Vollgummireifen als auch als Bandagenreifen erhältlich und bieten eine saubere Lösung für alle, die Wert auf hygienische Böden legen.

Felgen und Befestigungssysteme

Neben den Reifen selbst spielen auch die Felgen und die Befestigungsmechanismen eine wichtige Rolle. Dabei gibt es verschiedene Systeme, die eine sichere Montage gewährleisten:

  • Reifen mit Haltenase oder Clip: Diese Reifen verfügen über spezielle Befestigungselemente. Die Haltenase ist eine Lippe, die in die Felge greift, um ein Verrutschen des Reifens zu verhindern. Beim Clip-Mechanismus wird der Reifen mechanisch gesichert, sodass er fest auf der Felge sitzt.
  • Felgen mit Sprengring: Speziell für Luftreifen bieten Felgen mit Sprengring eine einfache und sichere Befestigung. Der Sprengring sorgt für eine schnelle Montage und Demontage des Reifens und wird vor allem bei Luftreifen verwendet, die unter Druck stehen und daher eine sichere Fixierung benötigen.

Sie finden Ihr Ersatzteil nicht oder sind unsicher, welches das richtige ist? Kontaktieren Sie uns über das Anfrageformular, wir helfen Ihnen - schnell & unkompliziert.

Ersatzteil anfragen

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Staplerreifen

Ein Luftreifen sollte gewechselt werden, sobald das Profil nicht mehr ausreichend sichtbar ist oder Verschleißmarken im Profil auf gleicher Höhe mit dem umliegenden Profil liegen. Risse, Einschnitte oder Fremdkörper wie Schrauben sind ebenfalls Anzeichen für einen Reifenwechsel.

Vollgummi- oder Bandagenreifen müssen ersetzt werden, sobald die 60J-Linie, die Verschleißgrenze, erreicht ist. Diese ist als umlaufender Ring an der Außenseite des Reifens erkennbar. Materialausbrüche, Risse oder Einschnitte sind zusätzliche Indikatoren für den Austausch.

Ja, es ist möglich, von Vollgummireifen auf Luftreifen umzurüsten. Allerdings müssen die Felgen kompatibel sein und über eine Aussparung für das Winkelventil verfügen. Zusätzliche Bauteile wie Seiten- und Sicherungsringe sind ebenfalls erforderlich.

Für glatte Hallenböden sind Vollgummireifen oder Super-Elastik-Reifen ideal, während für unebenes Gelände Luftreifen mit gutem Profil bevorzugt werden, da sie eine bessere Federung und Traktion bieten.